//g.ezoic.net/privacy/social-media24.co.uk
Datenschutz- und Cookie-Politik der Website social-media24.pl
§ 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Mit diesem Dokument möchten wir Ihnen verlässliche Informationen darüber geben, wie wir personenbezogene und statistische Daten sammeln bzw. generieren und verwenden und wie wir Cookies und andere Technologien auf der Website einsetzen.
Der für die Verarbeitung Ihrer über diesen Dienst gesammelten Daten Verantwortliche ist social-media24.pl Sp. z. o.o, mit Sitz in der Puławska-Straße 203, kann in Sachen Datenschutz unter folgender E-Mail-Adresse kontaktiert werden: kontakt@social-media24.pl.
§ 2. ZWECK UND GRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG
1 Durch den Dienst sammeln wir Informationen, die der Nutzer freiwillig zur Verfügung stellt.
2 Damit wir Ihnen Dienstleistungen im Rahmen unseres Geschäftsprofils anbieten können, verarbeiten wir die von Ihnen über die Website zur Verfügung gestellten Daten zu verschiedenen Zwecken, jedoch immer im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen. Im Folgenden geben wir im Einzelnen an, welche personenbezogenen Daten wir erheben, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht:
Wenn Sie möchten, dass wir eine Präsentation mit unserem Angebot für die angegebene Website erstellen und diese präsentieren, verarbeiten wir Daten wie:
- Telefonnummer,
- E-Mail Adresse,
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer freiwillig erteilten Einwilligung erlaubt.
um einen telefonischen Kontakt mit einem Internet-Werbeberater zu beantragen, der unser Angebot vorstellt, verarbeiten wir folgende Daten:
- Telefonnummer,
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer freiwillig erteilten Einwilligung erlaubt.
Sie können sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen, indem Sie das Kontaktformular auf unserer Website benutzen. Um Ihre Anfrage richtig zuordnen zu können, verarbeiten wir Daten wie z.B:
- Name (falls angegeben),
- E-Mail Adresse,
- Telefonnummer,
- oder andere in der Anfrage angegebene Daten.
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten erlaubt, wenn sie für die Erfüllung eines Vertrags oder für die Vorbereitung eines Vertragsabschlusses erforderlich ist; wenn Sie Ihre Daten angeben, um ein Angebot zu erhalten, gehen wir davon aus, dass Sie in die Verarbeitung der Daten eingewilligt haben - in diesem Fall ist die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO, der die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Grundlage einer freiwillig erteilten Einwilligung erlaubt.
(3) Die Angabe von Daten ist immer freiwillig, aber notwendig, damit der Nutzer die Aktion, für die das Formular bestimmt ist, durchführen kann. In einigen Fällen ist jedoch die Angabe bestimmter personenbezogener Daten erforderlich, um Ihre Erwartungen hinsichtlich der Nutzung der Dienste zu erfüllen.
4 Wir weisen darauf hin, dass wir keine automatisierte Entscheidungsfindung, auch nicht auf der Grundlage von Profiling, durchführen. Der Inhalt der Anfrage, die über das Kontaktformular gesendet wird, unterliegt keiner Bewertung durch ein IT-System. Der vorgeschlagene Preis für die Dienstleistung ist in keiner Weise das Ergebnis einer Bewertung durch ein IT-System.
5. wir verkaufen die in den Formularen angegebenen personenbezogenen Daten nicht, wir geben sie nicht an Dritte weiter, insbesondere übermitteln wir keine personenbezogenen Daten außerhalb des EWR oder an internationale Organisationen.
(6) Der Verwalter kann verpflichtet werden, die vom Dienst gesammelten Informationen auf der Grundlage rechtmäßiger Anfragen im Umfang der Anfrage an berechtigte Stellen weiterzugeben.
§ 3. INFORMATIONEN ÜBER COOKIES.
(1) Die Website verwendet Cookies ("Cookies"), bei denen es sich um Computerdaten, insbesondere Textdateien, handelt, die auf dem Endgerät des Dienstnutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Website bestimmt sind. Solche Dateien enthalten in der Regel den Namen der Website, von der sie stammen, den Zeitpunkt ihrer Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
2 Auf social-media24.co.uk werden drei Kategorien von Cookies verwendet:
funktionell - sind immer aktiviert, da sie das grundlegende Funktionieren der Website ermöglichen. Dazu gehören Cookies, die sich pro Sitzung oder, je nach den von Ihnen gewählten Optionen, von Sitzung zu Sitzung an Sie erinnern. Ihr Zweck ist es, das schnelle Laden von Unterseiten, den Betrieb des Warenkorbs und die Auftragsabwicklung zu ermöglichen sowie bei Sicherheitsfragen und der Einhaltung von Vorschriften zu helfen.
Verbesserung der Funktionalität: Diese Cookies helfen uns, die Website zu verbessern, indem sie Informationen über Ihre Nutzung der Website liefern. In einigen Fällen ermöglichen es uns diese Cookies, eine Anfrage schneller zu bearbeiten, und erlauben es uns, ausgewählte Präferenzen für die Website zu speichern. Die Deaktivierung dieser Cookies kann dazu führen, dass schlecht zugeschnittene Empfehlungen angezeigt werden und die Leistung der Website verlangsamt wird.
Soziales und Werbung: Medien-Cookies Social-Media-Werbedateien (die von Dritten betrieben werden) sammeln Informationen, um die angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. In einigen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit solchen Cookies verarbeitet. Wenn Sie der Verarbeitung solcher Cookies nicht zustimmen, erhalten Sie möglicherweise keine gezielte Werbung oder können sich nicht effektiv mit Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken verbinden oder Inhalte in sozialen Medien teilen.
3 Cookies werden für die folgenden Zwecke verwendet:
a. um Statistiken zu erstellen, die uns helfen zu verstehen, wie die Besucher der Website die Websites nutzen, damit wir deren Struktur und Inhalt verbessern können;
b. Aufrechterhaltung einer Sitzung eines Nutzers der Website (nach dem Einloggen), dank derer ein Nutzer sein Login und Passwort nicht auf jeder Seite der Website erneut eingeben muss;
c. Erstellung von Profilen, um Ihnen über Werbenetzwerke maßgeschneidertes Material anzuzeigen
(4) Es gibt zwei Haupttypen von Cookies, die auf der Website verwendet werden: "Session" (Sitzungscookies) und "permanente" (dauerhafte Cookies). "Sitzungs-Cookies" sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden, bis sich der Nutzer abmeldet, die Website verlässt oder die Software (Webbrowser) ausschaltet. "Permanente" Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Dauer oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
(5) Der Nutzer kann die Einstellungen jederzeit ändern, indem er den Abschnitt "Cookie-Einstellungen" besucht.
Wir speichern die in den Cookies enthaltenen Informationen, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen oder wir diese Daten aktualisieren (überschreiben)
7 Cookies können von Werbenetzwerken, insbesondere dem Google-Netzwerk, verwendet werden, um Werbung anzuzeigen, die auf die Nutzung der Website durch den Nutzer zugeschnitten ist. Zu diesem Zweck können sie Informationen über den Navigationspfad des Nutzers oder die auf einer bestimmten Seite verbrachte Zeit aufbewahren.
8 Was die vom Google-Werbenetzwerk gesammelten Informationen über Nutzerpräferenzen betrifft, so kann der Nutzer die aus den Cookies resultierenden Informationen mit Hilfe eines Tools einsehen und bearbeiten: www.google.com/ads/preferences/
(9) Die Nutzer der Website können ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit und die Methoden der Handhabung von Cookies sind in den Einstellungen Ihrer Software (Webbrowser) verfügbar.
Beispiele für Bearbeitungsoptionen in gängigen Browsern:
Mozilla Firefox: www.support.mozilla.org/pl/kb/ciasteczka
Internet Explorer: www.support.microsoft.com/kb/278835/pl
Google Chrome: www.support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=pl&answer=95647
Safari: www.safari.helpmax.net/pl/oszczedzanie-czasu/blokowanie-zawartosci/
§ 4 BENUTZERRECHTE
1. Unter Beachtung Ihrer Rechte gemäß den Datenschutzgesetzen teilen wir Ihnen mit, dass Sie das Recht haben,:
- Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen;
- Übertragbarkeit von personenbezogenen Daten.
Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass die oben genannten Rechte nicht absolut sind und wir Sie daher in bestimmten Situationen rechtlich ablehnen können. Gemäß den Vorschriften können wir die Berücksichtigung eines Widerspruchs ablehnen, wenn wir nachweisen, dass:
es berechtigte Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder
es Gründe für die Feststellung, Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen gibt
(2) Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten für Marketingzwecke, die Sie uns auf der Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung zur Verfügung gestellt haben, jederzeit widersprechen. Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass der Widerruf Ihrer Einwilligung die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten, die vor diesem Widerruf erfolgt ist, nicht berührt. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung für diesen Zweck nach Erhalt des Widerspruchs einstellen.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns diese Informationen an die folgende Adresse schicken: kontakt@social-media24.pl.
4 Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften erfolgt, informieren wir Sie über die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, die ab dem 25. Mai 2018 der Präsident der Datenschutzbehörde sein wird.
§ 5 VERARBEITUNGSFRIST FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN
1 In Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung bemühen wir uns, die Speicherung nicht mehr benötigter personenbezogener Daten zu begrenzen.
(2) Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, die zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet werden, werden für die Dauer der Korrespondenz bei uns gespeichert und anschließend, je nach Ergebnis, entweder in unseren Kundenstamm aufgenommen oder gelöscht, wenn keine Möglichkeit einer Partnerschaft besteht.
3 Hinsichtlich der spezifischen Verarbeitungsfristen für personenbezogene Daten informieren wir Sie, dass wir personenbezogene Daten für einen Zeitraum von:
in Bezug auf personenbezogene Daten, die zum Zeitpunkt der Preisfestsetzung für die Dienstleistung erhoben wurden und gleichzeitig der Vertrag nicht unmittelbar abgeschlossen wurde, bis sie veraltet oder nicht mehr relevant sind,
Daten, die auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, d. h. Daten, die zur Bereitstellung von Marketinginformationen verwendet werden, werden so lange verarbeitet, bis die Einwilligung widerrufen wird.
(4) Werden Daten, die im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Durchführung des Vertrages verarbeitet werden, nach den geltenden Vorschriften zur Geltendmachung von Ansprüchen, die social-media24.pl oder der Nutzer aus dem geschlossenen Vertrag geltend machen können, verarbeitet, verlängert sich diese Frist um ein Jahr.
5 Wir zählen die Fristen in Jahren ab dem Ende des Jahres, in dem wir mit der Verarbeitung personenbezogener Daten begonnen haben, um den Prozess der Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu rationalisieren. Die Zählung des Zeitraums für jeden abgeschlossenen Vertrag separat wäre mit erheblichen organisatorischen und technischen Schwierigkeiten verbunden.
(6) Das zusätzliche Jahr im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags erhoben wurden, ergibt sich aus der Tatsache, dass Sie hypothetisch gesehen kurz vor Ablauf der Verjährungsfrist einen Anspruch geltend machen können, dass die Forderung mit erheblicher Verzögerung zugestellt werden kann oder dass Sie die Verjährungsfrist für Ihren Anspruch falsch angeben können.
§ 6. ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
1 Der aktuelle Inhalt der Datenschutzerklärung und Cookies der Website social-media24.de vom 25.05.2018.
2. social-media24.de behält sich das Recht vor, die oben genannten Datenschutzbestimmungen durch Veröffentlichung einer neuen Datenschutzerklärung auf dieser Website zu ändern.
3 Wenn Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an den Administrator.
//g.ezoic.net/privacy/social-media24.co.uk